header 11
 

Liebe Kunden, liebe Nachbarn, liebe Interessenten,

der Spätsommer entfaltet sein buntes Blätterkleid über den Dächern Dreieichs. Wir schauen zurück auf einen ereignisreichen Sommer rund um "40 Jahre Dreieich" und auf besondere Unternehmungen mit unseren geschätzten Kunden, Freunden und Nachbarn.

Hervorheben möchten wir mit diesem Newsletter gerne auch unsere einmaligen Objekte in Dreieich, darunter zwei hoch repräsentative Villen in Dreieich-Buchschlag sowie eine zauberhafte Eigentumswohnung in Dreieich-Dreieichenhain.

bettinaundjuergenschmitt

Wenn wir darüber hinaus etwas für Sie tun können: Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Ihre wertvollen Anregungen, Kritik und Ideen sind uns aufs Herzlichste willkommen.

Ganz herzliche Grüße
Bettina und Jürgen Schmitt

kapiteltrenner 530

Inhalt

Akquisition
Wir begleiten Sie professionell bei Ihrem Hausverkauf

Ein Sommer voller Kulturgenüsse
Impressionen unserer Veranstaltungen für Kulturinteressierte, Freunde und Nachbarn

Portfolio
Neue Objekte für Interessenten in Alt-Buchschlag und Dreieichenhain

Veranstaltungstipps in Dreieich
Gute Anlässe für Kulturgenuss in Dreieich

kapiteltrenner 530
004

Ihr Haus perfekt vermittelt!

Wir begleiten Sie gerne diskret und professionell beim Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung – vom Exposé bis zum Notartermin und darüber hinaus!

Ihr Haus, Ihre Wohnung ist Ausdruck Ihres Lebensstils und persönlichen Wandels. Unser Anliegen ist es, für Sie die passenden neuen Eigen­tümer zu finden und den richtigen Immobilienwert zu erzielen. Zusätzlich entlasten wir Sie bei vielen Anliegen rund um Ihren Wohnsitzwechsel.

Sprechen Sie uns an!

kapiteltrenner 530
fashion 2

Im Herzen der Mode

Im Rahmen einer einzigartigen Einladung zur Mercedes-Benz Fashion Week 2017 erhielten Bettina Schmitt und Ani Nester die seltene Gelegenheit, den bekannten Designer Guido Maria Kretschmer in Berlin kennenzulernen.

linie 530

40 Jahre Dreieich – 40 Nymphen

Die Künstlerin Tanja Hoffmann beteiligte sich an den Kunsttagen Dreieich und bespielte während der Veranstaltung „Kunst in der Burg“ den Dreieichenhainer Burgweiher, dessen Ufer – und für einen zauberhaften Abend auch unseren Garten.

Begleitet von wunderschönen Nymphen ihres Kunstprojekts "Artikel 2 des Grundgesetzes" erläuterte die Künstlerin unseren Gästen persönlich das Projekt. Die exklusive Möglichkeit zum Kauf dieser auf 40 Stück limitierten, individuell gestalteten Kunstobjekte wurde gerne genutzt.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Interesse an diesen zauberhaften Objekten besteht. Wir vermitteln gerne einen Kontakt.

linie 530
oldtimer 6
oldtimer 7
oldtimer 8
oldtimer 9
oldtimer 10
oldtimer 11
oldtimer 12

40 Jahre Dreieich – Buchschlager Ausfahrt 2017

Auf die Plätze, fertig und gemütlich – los! Bei schönstem Sommerwetter setzten sich – unterstützt durch Bettina Schmitt Immobilien – 40 Rallyeteams in ihre mindestens 40 Jahre alten Schmuckstücke und starteten die Motoren. Es ging über 160 Kilometer durch den Odenwald und das schöne Dreieich. Entlang der herrlichen, gut asphaltierten Strecke mit Ausblick warteten kurzweilige Aufgaben und entspannende Pausen mit gemeinschaftlichem Mittagessen.

Nach dem Zieleinlauf in Buchschlag ließ die automobile Gesellschaft den frühen Abend mit Nachbarn und Freunden bei einem Gläschen Weißwein und hessischen Spezialitäten ausklingen. Die Sieger der Buchschlager Ausfahrt 2017 wurden – ganz standesgemäß – natürlich noch vor Ort gebührend geehrt!

Unser Dank geht an Franz Otto und sein Team für die hervorragende Organisation dieses besonderen Oldtimer-Tages!

linie 530
fahrgasse

Die Dreieichenhainer Fahrgasse swingt

Auf Initiative des Gewerbevereins Dreieicheinhain öffneten die Geschäfte im Bereich der Dreieichenhainer Fahrgasse ihre Türen am Sonntag, den 27.08.2017, außerhalb der Ladenöffnungszeiten.

Den ganzen Tag beflügelte eine Liveband mit Swingmusik das historische Pflaster. Es wurde ein gelungener, sehr atmosphärischer Tag mit guter Musik, Straßenkünstlern, kulinarischen Wegbegleitern und tollen Angeboten, der viele Anwohner aus dem schönen Dreieichenhain und aus der Umgebung anlockte.

kapiteltrenner 530

Kurzbeschreibung
• Denkmalgeschützte Villa, Baujahr 1913
• Im ensemblegeschützten Bereich der Villenkolonie Alt-Buchschlags
• Grundstück: ca. 1.655 m²
• Wohnfläche: ca. 500 m² inkl. 60 m² Einliegerwohnung/Büroräume
• Gepflegte moderne Küche
• Luxuriöse Ausstattungsdetails und -verarbeitung
• Einbauschränke
• 2 offene Kamine
• Garage und Carport für je 2 Pkw sowie ausladende Zufahrt für weitere Pkw
• Decken-Einbauleuchten und indirekte Beleuchtungen
• 10 x 4,7 m großer Pool mit Natursteineinfassung
• Sehr großer Elternbadbereich inkl. Sauna und Dampfbad
• Gartenbeleuchtung und automatisches Bewässerungssystem
• Hochgewachsener Baumbestand, uneinsehbarer Garten mit Rhododendren
• Kaufpreis: 3.900.000 EUR zzgl. 5,95 % Maklercourtage, inkl. MwSt.

linie 530

Kurzbeschreibung
• Villa mit Einliegerwohnung, Umbau und komplette Aufstockung 2011
• Grundstück: ca. 1.900 m²
• Wohnfläche: ca. 380 m²
• Luxuriöses Platzangebot im gesamten Objekt
• 9 Zimmer, 2 Bäder im Obergeschoss, 1 Bad im Erdgeschoss, Gäste-WC
• Gartenterrasse, große Dachterrasse, Wintergarten
• Souterrain-Einliegerwohnung: ca. 33 m² mit kleinem Bad
• 2 Garagen für 3 Pkw sowie Stellplätze für 3 Pkw
• Raumhöhen von 2,80 m im Erdgeschoss
• Sauna im Elternbad
• Sehr gepflegter Garten, Gartenbewässerung und -beleuchtung
• Brennwertheizung aus dem Jahr 2015
• Kaufpreis: 3.200.000 EUR zzgl. 5,95 % Maklercourtage, inkl. MwSt.

Sprechen Sie uns an!
Exposé anfordern

Kurzbeschreibung
• Villa, Baujahr 1978
• Im ensemblegeschützten Bereich der Villenkolonie Alt-Buchschlags
• Topgepflegt mit neuer Küche aus dem Jahr 2015
• Grundstück: ca. 927 m²
• Wohnfläche: ca. 147 m²
• Nutzfläche: ca. 45 m² – mit Potenzial zur baulichen Erweiterung
• Sehr große, repräsentative Eingangshalle mit Galerie und Bibliothek
• Wohn-/Esszimmer mit offenem Kamin, Arbeitszimmer/Salon
• 2 Schlafzimmer, Bad, Gäste-WC
• Böden aus italienischem Terrazzo-Marmor sowie aus Eichenholzparkett
• Garage für 1 Pkw sowie 2 weitere Pkw-Stellplätze
• Garten in Südost-Ausrichtung mit hochgewachsenem Baumbestand
• Ausbaupotenzial für einen Pool
• Gasheizung (2002 erneuert)
• Kaufpreis: 1.900.000 EUR zzgl. 5,95 % Maklercourtage, inkl. MwSt.

Sprechen Sie uns an!
Exposé anfordern

linie 530

Weitere Objekte

Kurzbeschreibung
• Maisonette-Eigentumswohnung auf zwei Ebenen mit Einliegerwohnung
• Baujahr 1996
• Wohnfläche: 233 m²
• 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Balkon/Terrasse
• Einbauküche, Gäste-WC
• Carport
• Energieausweis; Verbrauch: 113 kWh/(m²*a)
• Kaufpreis: 645.000 EUR zzgl. 5,95 % Maklercourtage, inkl. MwSt.

Sprechen Sie uns an!
Exposé anfordern

linie 530

Kurzbeschreibung
• Einfamilienhaus
• Baujahr 1953, kernsaniert 2006
• Wohnfläche: ca. 120 m²
• Grundstücksfläche: ca. 564 m²
• 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Terrasse
• Garage für 2 Pkw, 2 weitere Außenstellplätze für Pkw
• Energieausweis; Verbrauch: 171,72 kWh/(m²*a)
• Kaufpreis: 890.000,00 EUR zzgl. 5,95 % Maklercourtage, inkl. MwSt.

Sprechen Sie uns an!
Exposé anfordern

kapiteltrenner 530

Lindenplatz, Dreieichenhain

Wie die Sprendlinger den Hainern die Kühe klauten

Historisches Theaterstück anlässlich des 40. Geburtstags der Stadt Dreieich

Zur Handlung
Die Handlung rankt sich um einen historischen Kern um die Urfehde zweier Gemeinden, um den „ewigen Baum“ aus dem Jahre 1606.

Da die Sprendlinger Bevölkerung beim Löschen eines Brandes in Dreieichenhain die Einwohner tatkräftig unterstützte, wurde ihr das Recht zugesprochen, sich jedes Jahr im Hainer Wald einen Baum zu schlagen und den Erlös daraus für ein Fest zu verwenden. Dies wurde im Laufe der Jahre ein Dorn im Auge der Dreieichenhainer. Als Gegenleistung wollten sie ihr Vieh auf der Rostatt weiden lassen. Das missfiel wiederum den Sprendlingern, schadete doch der Viehtrieb den Äckern. Natürlich darf bei so einem Volksstück die Liebe nicht fehlen, ausgerechnet zwischen einem Sprendlinger Bub und seinem Haaner Mädsche.

Zum Theaterstück
In der Zeit von April bis September 2017 erarbeiten die „Histe(o)rischen Schauspieler Dreieich“, so nennt Karl Hofmann seine extra für das Stück gefundene Gemeinschaft, dieses tolle Spektakel, in dem gespielt, gesungen, geprügelt und geküsst wird.

Die Aufführungen finden auf dem Lindenplatz statt – ein gelungener Abend wird garantiert und es wird auch dafür gesorgt werden, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Zwei Stunden vor Beginn des Stückes werden die Besucher mit Essen und Trinken versorgt.

Termine
Freitag, 15.09.2017, 19:00 Uhr
Samstag, 16.09.2017, 19:00 Uhr
Sonntag, 17.09.2017, 18:00 Uhr

Zur Beschreibung

veranstaltungen 40 jahre
linie 530

Dreieichenhain

39. Hayner Töpfermarkt

Keramiker aus ganz Deutschland bauen wieder am letzten Wochenende im September in der mittelalterlichen Burgruine Dreieichenhains ihre Stände auf. Das Angebot ist vielseitig, künstlerisch, hochwertig. Es umfasst traditionelle Töpferwaren ebenso wie edle Gebrauchskeramik, Porzellan und keramische Objekte.

Die Besucher erwartet nicht nur ein buntes Bild herbstlich gestalteter Stände in einem romantischen Ambiente, sondern sie können sich auch an den Ständen der Hayner Weiber erfreuen, wo Blumen gebunden werden und an denen man die Besucher mit selbstgemachten Spezialitäten zum Verweilen einlädt.

Termin
Sonntag, 24.09.2017, 10:00 – 18:00 Uhr
Im Burggarten der mittelalterlichen Burgruine Dreieichenhains

Zur Beschreibung

linie 530

Dreieich

Stadtfest Dreieich

Großes Jubiläumsjahr "40 Jahre Dreieich"

Auf einer Länge von rund einem Kilometer bieten hier alljährlich die teilnehmenden Einzelhändler vor Ort, städtische Vereine und Institutionen sowie fahrende Händler und Private ihre Waren an. Es gibt Schönes und Nützliches und auch für das leibliche Wohl ist in vielfältiger Weise gesorgt. Spezialitäten aus aller Herren Länder verwöhnen die Gaumen der Besucher.

Auf drei Bühnen sorgt ein buntes und abwechslungsreiches Programm dafür, dass dieses Fest einen "kunstvollen" Rahmen erhält, der garantiert für jeden Geschmack etwas bereithält.

Termin und Programm
Dienstag, 03.10.2017, Tag der Deutschen Einheit
10:30 Uhr: Akademische Feier im Bürgerhaus
12:00 – 21:00 Uhr: Stadtfest mit Programm auf der Frankfurter Straße
13:00 – 18:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Rathaus

Zur Beschreibung

linie 530

Kerbsaison

Götzenhainer Kerb
15. – 18. September 2017

Offenthaler Kerb
28. – 31. Oktober 2017

linie 530
telefon
linie 530
 
 
Powered by Mad Mimi®A GoDaddy® company